MASTERFLEX – Technische Schläuche & Verbindungen

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie allgemeine Fragen zur Organisation, unseren Standorten oder möchten eine spezielle Anfrage zur Masterflex Group stellen? Oder suchen Sie einen speziellen Ansprechpartner für ein bestimmtes Ressort? Wir haben einige Vorschläge für Sie zur Auswahl.

MASTERFLEX – Technische Schläuche & Verbindungen

Sprache auswählen

Bitte wählen Sie Ihre Sprache.

DeutschEnglish
MASTERFLEX – Technische Schläuche & Verbindungen
MASTERFLEX – Technische Schläuche & Verbindungen

Circular Economy ist die Zukunft!

Das haben wir bei Masterflex früh erkannt und transformieren unser Geschäft im Rahmen unserer Unternehmensstrategie Hero@Zero kontinuierlich in Richtung Kreislaufwirtschaft. 

Gemeinsam können und wollen wir noch viel erreichen!

Lassen Sie sich beraten!

Nachhaltig schlau: Unsere Erfahrung für Ihre Portfoliooptimierung

Als führender Hersteller von Schläuchen und Verbindungssystemen aus Kunststoffen haben wir die Herausforderungen, die der Umgang mit den von uns verwendeten Materialien und deren Auswirkungen auf die Umwelt mit sich bringt, erkannt. Daher haben wir das Thema Nachhaltigkeit frühzeitig in unserer Unternehmensstrategie verankert (Hero@Zero).

Unser Ziel ist es, bis 2035 unser gesamtes Produkt- und Beratungsgeschäft stufenweise neu aufzustellen - hin zu einer Kreislaufwirtschaft und erweitert um Dienstleistungen wie Rücknahme, Recycling und Öko-Zertifizierung. 

Heute schon haben wir für verschiedene Fertigungstechniken, wie dem extrudierten Spiral- sowie Glattschlauch C2C-fähige Modelle entwickelt und testen diese mit unseren Kunden. Profitieren auch Sie von unserem Vorsprung in Sachen Kreislaufwirtschaft! 

C2C-fähige Schläuche  Kontakt aufnehmen

Digitalisierung und Werkstoffoptimierung - mit beidem haben wir Erfahrung!

Mit AMPIUS® bieten wir unseren Kunden und Partnern eine digitale Plattform, die einen umfassenden und konsequenten Einstieg in die Kreislaufwirtschaft möglich macht. Wir sind außerdem stolz auf den weltweit wahrscheinlich ersten Cradle-to-Cradle-fähigen Spiralschlauch aus dem Hause Masterflex.  

Die Notwendigkeit für echte Innovation war noch nie so groß wie jetzt. Wir können qualitativ hochwertige, gesunde und kreislauffähige Alternativen entwickeln, die für Mensch und Natur nützlich sind. Eine positive Zukunft ist möglich! Lasst uns beginnen!

Michael Braungart, Geschäftsführer BRAUNGART EPEA – Internationale Umweltforschung GmbH, Hamburg

Vorarbeit mit dem Begründer des Cradle-to-Cradle-Konzepts

Im Rahmen unserer Konzernstrategie Hero@Zero gibt es eine Kooperation mit Braungart EPEA- Internationale Umweltforschung GmbH. Braungart EPEA ist führender Innovationspartner für Institutionen und Unternehmen und unterstützt uns dabei, umweltverträgliche und kreislauffähige Produkte zu entwickeln. Inhaber Professor Michael Braungart gilt als Begründer des Cradle-to-Cradle-Konzepts (C2C) und ist wissenschaftlicher Experte für das Thema Kreislaufwirtschaft. 

Für die Kollegen unserer verschiedenen Standorte war der im Headquarter durchgeführte Workshop, inklusive Fachvortrag  sowie der direkte Austausch mit dem Experten und seinem Team teilweise augenöffnend. Dies war 2024 ein wichtiger Baustein, um das Team abzuholen und strategisch aufzugleisen.

Klicken Sie hier, um das Video zu laden!

Ihre Daten werden nur an den Provider weitergegeben, wenn Sie explizit das Video anklicken.

Entwickeln wir uns in Sachen Nachhaltigkeit!

Nachhaltigkeit neu gedacht: Die Masterflex Group baut das Geschäft um Beratung für nachhaltige Produktentwicklung aus.

Nachhaltigkeit hört nicht beim Produkt auf. Deshalb bieten wir ab sofort auch Beratungsleistungen an – frei nach dem Motto: Wissen teilen, gemeinsam wachsen. Ob es um den Einsatz von biologisch abbaubaren oder Cradle-to-Cradle-fähigen Materialien, das Design oder die Entwicklung nachhaltiger Schlauchlösungen geht – wir unterstützen unsere Kunden nun auch dabei, ihre Produkte umweltfreundlicher zu gestalten. 

Kontakt aufnehmen

Nachhaltige Produktentwicklung - kreislauffähige Schläuche

Wir setzen auf kreislauffähige Produkte und haben bereits einen ersten Cradle-to-Cradle-fähigen Spiralschlauch, sowie Glattschlauch realisiert. Entsprechend unserer Vision wollen wir eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffschläuche und Verbindungssysteme mit minimiertem Ressourcenverbrauch erschließen. Nutzen Sie die Chance und werden frühzeitig Teil der Entwicklung zirkulärer Schlauchlösungen. Statt erst zu handeln, wenn kreislauffähige Produkte zur Norm werden, können Sie bereits jetzt mit uns individuelle Lösungen mitgestalten und von innovativen Mehrwerten profitieren.

Kontakt aufnehmen

Klicken Sie hier, um das Video zu laden!

Ihre Daten werden nur an den Provider weitergegeben, wenn Sie explizit das Video anklicken.

Erster Cradle-to-Cradle-konformer Spiralschlauch entwickelt

Masterflex hat einen Spiralschlauch aus biologisch abbaubarem, Cradle-to-Cradle-konformem Polymer entwickelt: Der Abrieb dieses innovativen Schlauchs wird von Mikroorganismen verstoffwechselt und liefert somit Nährstoffe für die Umwelt – ein wertvoller Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Die innovativen Schläuche werden schrittweise in die Serienreife überführt und in unser Produktportfolio übernommen. 

Beratungstermin vereinbaren  Zur Unternehmensmeldung

Kreislauffähiger Glattschlauch

Aktuell testen wir mehrere Materialoptionen mit Fokus auf eine Cradle-2-Cradle Konformität. Speziell im Glattschlauchbereich gibt es hier zum Beispiel in der Agrarindustrie perspektivische Anwendungsmöglichkeiten. Denn Abrieb in Schläuchen bei der Saatgutzuführung ist ein häufiger, jedoch oft unterschätzter Verschleißfaktor in landwirtschaftlichen Maschinen. Durch die ständige Reibung des Saatguts gegen die Innenseite des Schlauchs entstehen hierbei feine Abriebpartikel. Diese Partikel können heute in der Regel nicht natürlich abgebaut werden.

Wenn der Schlauchabrieb eines C2C-Schlauches jedoch von Mikroorganismen zersetzt werden kann, gelangen keine schädlichen Partikel in den Boden. Genau hier liegt unser Fokus: Das Potenzial, die Welt ein Stück besser zu machen und Mikroplastik in der Natur zu vermeiden.

C2C - Ich glaub ich steh im Wald!?

Wenn auch Sie bei der Entwicklung nachhaltiger Verbindungskomponenten “den Wald nicht vor lauter Bäumen sehen” - wir helfen Ihnen weiter. Unsere Entwicklungsabteilung hat in der nahen Vergangenheit viel zum Thema C2C dazulernen dürfen. Ob Biosphäre, Technosphäre oder ABC-X Analysen, die Zusammenarbeit mit dem Braungart EPEA hat uns weit nach vorn gebracht. Das Team freut sich darauf, auch mit Ihnen eine Optimierung umzusetzen!

Mehr zur traditionellen individuellen Produktentwicklung für unsere Kunden finden Sie natürlich auch auf dieser Website - in der Rubrik  “Entwicklungslösungen”.

Entwicklungslösungen

Ihr Kontakt für nachhaltige Produktentwicklung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.